Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Das Bundes-Land Sachsen-Anhalt hat einen Beauftragten. Für die Fragen und Interessen von Menschen mit Behinderung.
Er heißt: Adrian Maerevoet. Das spricht man: ma re fot.
Im Jahr 2014 wurde Herr Maerevoet für weitere 5 Jahre zum Beauftragten gewählt.
Herr Maerevoet ist Ansprech-Partner für alle Menschen mit einer Behinderung in Sachsen-Anhalt. Das sind alle Menschen mit einem Schwer-Behinderten-Ausweis. Und alle Menschen, deren Behinderung von einer Behörde anerkannt ist.

Der Beauftragte darf nur arbeiten, weil es das Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz gibt. Die Politiker haben das Gesetz gemacht. Damit Menschen mit Behinderung die gleichen Rechte haben wie Menschen ohne eine Behinderung. Außerdem ist Herr Maerevoet wie ein Vermittler zwischen den Menschen mit Behinderung und den Politikern und Behörden.
Das sind die Aufgaben von Herrn Maerevoet:

- Er ist Ansprech-Partner für alle Menschen mit Behinderung.
- Er ist ein Vermittler zwischen den Menschen mit Behinderung und den Behörden und Politiker.
- Er spricht die Politiker in der Landes-Regierung an. Er kann ihnen einen Ratschlag geben. Und er kann Vorschläge machen, wie Menschen mit Behinderung teil-haben können. Zum Beispiel in der Gesellschaft oder am Arbeits-Platz. Er darf seine Ideen dem Chef vom Land Sachsen-Anhalt sagen. Und dem Chef vom Ministerium für Soziales.

- Er kann Ideen zu neuen Gesetzen und Regeln entwickeln.
- Er hat ein eigenes Büro im Ministerium für Arbeit und Soziales.
- Er ist der Chef vom Behinderten-Beirat.
- Er leitet die Treffen für Menschen mit Behinderung. Und die Arbeits-Gruppen zu den Treffen.
- Er ist Ansprech-Partner für das Kompetenz-Zentrum für Barriere-Freiheit. Die Mitarbeiter in diesem Zentrum arbeiten daran, dass es mehr Barriere-Freiheit in Sachsen-Anhalt gibt.
So können Sie uns erreichen:

Sie können uns einen Brief schreiben:
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
des Landes Sachsen-Anhalt
Beauftragter der Landesregierung für die
Belange der Menschen mit Behinderungen
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

Sie können uns anrufen:
Telefon-Nummer: 03 91 5674564
Telefax-Nummer: 03 91 5674052
Sie können uns eine E-Mail schreiben:
E-Mail-Adresse: Behindertenbeauftragter@ms.sachsen-anhalt.de
Der Text in Leichter Sprache ist von:

Der Text ist erstellt und geprüft vom Büro für Leichte Sprache im CJD Erfurt.
Große Ackerhofsgasse 15
99084 Erfurt
Telefon: 03 61 – 65 88 66 87
E-Mail: leichte-sprache(at)cjd-erfurt.de
www.büro-für-leichte-sprache.de
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013